Kündigungsschreiben Privatschule





Kündigungsschreiben Privatschule Beispiel

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich den Schulvertrag meines Kindes ____________ mit der ____________ Privatschule zum Ende des laufenden Schuljahres.

Der Grund für die Kündigung ist ____________.

Ich bitte um eine schriftliche Bestätigung der Kündigung sowie um Informationen bezüglich des weiteren Vorgehens.

Mit freundlichen Grüßen,

_________________________

Anrede: Die Anrede sollte höflich und respektvoll formuliert werden. Hier können Sie den Namen des Schulleiters oder der Schulleiterin verwenden, oder einfach „Sehr geehrte Damen und Herren“. Hauptteil: Im Hauptteil des Schreibens sollten Sie den Grund für die Kündigung klar und deutlich formulieren. Hier können Sie auch gegebenenfalls auf vertragliche oder rechtliche Probleme eingehen. Wichtig ist, dass Sie sachlich bleiben und keine persönlichen Angriffe oder Vorwürfe äußern. Schluss: Im Schlussteil des Schreibens bitten Sie um eine schriftliche Bestätigung der Kündigung sowie um Informationen bezüglich des weiteren Vorgehens. Hier können Sie auch nochmals Ihre Kontaktdaten angeben, damit die Schule Sie bei Bedarf erreichen kann. Erklärung der verwendeten Tags:

: Dieser Tag wird verwendet, um Absätze im Text zu kennzeichnen. – : Dieser Tag wird verwendet, um Textpassagen hervorzuheben und zu betonen. –

    : Dieser Tag wird verwendet, um eine geordnete Liste zu erstellen. –
    : Dieser Tag wird verwendet, um eine horizontale Linie im Text zu erstellen. – : Dieser Tag wird verwendet, um eine Tabelle zu erstellen.

    Wenn Sie Ihr Kind von einer Privatschule abmelden möchten, müssen Sie ein Kündigungsschreiben an die Schule senden. Ein solches Schreiben sollte alle notwendigen Informationen enthalten und formell verfasst sein. Hier sind die wichtigsten Elemente, die in einem Kündigungsschreiben für eine Privatschule enthalten sein sollten:

    1. Datum

    Das Datum, an dem das Kündigungsschreiben verfasst wird, sollte in der oberen rechten Ecke des Schreibens stehen.

    2. Adressinformationen

    Die vollständigen Adressinformationen der Schule sollten im oberen linken Bereich des Schreibens stehen. Dies umfasst den Namen der Schule, die Adresse, die Telefonnummer und die E-Mail-Adresse.

    3. Betreffzeile

    Die Betreffzeile sollte klar und präzise sein und das Wort „Kündigung“ enthalten.

    4. Anrede

    Die Anrede sollte formal sein und den Namen des Schulleiters oder des zuständigen Mitarbeiters enthalten.

    5. Hauptteil

    Der Hauptteil des Schreibens sollte die Gründe für die Kündigung und das Datum, an dem das Kind die Schule verlassen wird, enthalten. Wenn es bestimmte Anforderungen gibt, die erfüllt werden müssen, um die Kündigung wirksam zu machen, sollten diese ebenfalls erwähnt werden.

    6. Schlussformel

    Die Schlussformel sollte höflich sein und den Dank für die Zusammenarbeit mit der Schule zum Ausdruck bringen. Außerdem sollte das Schreiben vom Erziehungsberechtigten unterzeichnet werden.

    Beispiel:

    Element Beispiel
    Datum 15. Juli 2021
    Adressinformationen ABC Privatschule
    123 Hauptstraße
    12345 Musterstadt
    Tel: 0123/456789
    E-Mail: [email protected]
    Betreffzeile Kündigung des Schulvertrags
    Anrede Sehr geehrter Herr/Frau [Name des Schulleiters/Mitarbeiters],
    Hauptteil hiermit kündige ich den Schulvertrag meines Kindes [Name des Kindes] mit der ABC Privatschule zum Ende des Schuljahres 2021/2022, also zum 31. Juli 2022. Die Gründe für die Kündigung sind [Gründe angeben]. Bitte lassen Sie uns wissen, ob weitere Schritte erforderlich sind, um die Kündigung wirksam zu machen.
    Schlussformel Ich möchte mich herzlich für die Zusammenarbeit mit der ABC Privatschule bedanken und wünsche Ihnen und Ihrem Team alles Gute. Mit freundlichen Grüßen, [Name des Erziehungsberechtigten]

    Häufig gestellte Fragen

    Was passiert, wenn ich den Schulvertrag vorzeitig kündige?

    Je nach Vertragsbedingungen kann es sein, dass Sie eine Vertragsstrafe zahlen müssen. Informieren Sie sich vorher über die genauen Bedingungen im Vertrag.

    Muss ich einen Grund für die Kündigung angeben?

    Nein, Sie müssen keinen Grund angeben. Es ist jedoch höflich, die Gründe für die Kündigung zu nennen, damit die Schule Feedback erhalten kann.

    Muss ich das Kündigungsschreiben per Post schicken oder kann ich es per E-Mail senden?

    Es ist ratsam, das Kündigungsschreiben per Post zu schicken, um sicherzustellen, dass es auch tatsächlich bei der Schule ankommt. Wenn Sie es dennoch per E-Mail senden möchten, fragen Sie vorher bei der Schule nach, ob dies akzeptiert wird.

    Bis wann muss ich das Kündigungsschreiben einreichen?

    Die Fristen können je nach Vertragsbedingungen unterschiedlich sein. Informieren Sie sich daher vorher darüber, bis wann das Kündigungsschreiben eingereicht werden muss.


    Redaktionelle | Web | + posts

    Sie sind Spezialisten darin, Ihnen klar verständliche und effektive Kündigungsschreibenvorlagen zur Verfügung zu stellen, um den Kündigungsprozess für Sie zu vereinfachen.