Kündigungsschreiben Festnetz





Kündigungsschreiben Festnetz Beispiel

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich meinen Festnetzvertrag bei Ihrem Unternehmen zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Der Grund für die Kündigung ist [hier den Kündigungsgrund angeben, zum Beispiel Umzug oder Wechsel zu einem anderen Anbieter].

Ich bitte Sie, mir eine schriftliche Bestätigung der Kündigung zukommen zu lassen. Bitte teilen Sie mir auch mit, zu welchem Zeitpunkt der Vertrag endet und ob eventuell noch offene Forderungen bestehen.

Im Folgenden finden Sie meine Vertragsdaten:

Name: [Vor- und Nachname]
Kundennummer: [Kundennummer]
Adresse: [Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort]

Ich bedanke mich für die Zusammenarbeit und verbleibe mit freundlichen Grüßen,

[Name, Unterschrift]

Anrede: Beginnen Sie das Kündigungsschreiben mit einer höflichen Anrede. Falls Sie den Ansprechpartner kennen, können Sie diesen direkt ansprechen.

Hauptteil: Im Hauptteil des Schreibens geben Sie den Kündigungsgrund an und teilen dem Unternehmen mit, dass Sie den Vertrag kündigen möchten. Geben Sie außerdem Ihre Vertragsdaten an, damit das Unternehmen Ihre Kündigung zuordnen kann. Bitten Sie um eine schriftliche Bestätigung der Kündigung und fragen Sie nach offenen Forderungen.

Schluss: Beenden Sie das Kündigungsschreiben mit einer höflichen Grußformel und Ihrem Namen sowie Ihrer Unterschrift.

Rechtliche oder vertragliche Probleme: Falls Sie rechtliche oder vertragliche Probleme haben, sollten Sie diese im Kündigungsschreiben ansprechen und gegebenenfalls um eine Lösung bitten.

  1. Beginnen Sie das Kündigungsschreiben mit einer höflichen Anrede.
  2. Geben Sie den Kündigungsgrund an und teilen Sie dem Unternehmen mit, dass Sie den Vertrag kündigen möchten.
  3. Geben Sie Ihre Vertragsdaten an, damit das Unternehmen Ihre Kündigung zuordnen kann.
  4. Bitten Sie um eine schriftliche Bestätigung der Kündigung und fragen Sie nach offenen Forderungen.
  5. Beenden Sie das Kündigungsschreiben mit einer höflichen Grußformel und Ihrem Namen sowie Ihrer Unterschrift.
  6. Falls Sie rechtliche oder vertragliche Probleme haben, sollten Sie diese im Kündigungsschreiben ansprechen und gegebenenfalls um eine Lösung bitten.
Anrede Hauptteil Schluss
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit kündige ich meinen Festnetzvertrag bei Ihrem Unternehmen zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Der Grund für die Kündigung ist [hier den Kündigungsgrund angeben, zum Beispiel Umzug oder Wechsel zu einem anderen Anbieter]. Ich bedanke mich für die Zusammenarbeit und verbleibe mit freundlichen Grüßen,[Name, Unterschrift]


Wenn Sie Ihren Festnetzvertrag kündigen möchten, müssen Sie in der Regel ein Kündigungsschreiben an Ihren Anbieter senden. Dieser Brief sollte bestimmte Informationen enthalten, um sicherzustellen, dass Ihre Kündigung effektiv ist.

Was sollte in einem Kündigungsschreiben für Festnetz stehen?

Ein Kündigungsschreiben für Festnetz sollte in der Regel folgende Informationen enthalten:

  1. Ihre persönlichen Daten, einschließlich Name, Adresse und Telefonnummer.
  2. Die Kundennummer Ihres Festnetzvertrags.
  3. Das Datum, an dem Sie Ihre Kündigung einreichen.
  4. Eine klare Aussage, dass Sie Ihren Festnetzvertrag kündigen möchten.
  5. Der Grund für Ihre Kündigung (optional).
  6. Eine Aufforderung zur Bestätigung des Erhalts des Kündigungsschreibens.

Beispiel für ein Kündigungsschreiben für Festnetz

Hier ist ein Beispiel für ein Kündigungsschreiben für Festnetz:

Persönliche Daten Vertragsinformationen
Max Mustermann
Musterstraße 1
12345 Musterstadt
Telefon: 0123 456789
Kundennummer: 1234567
Vertragsnummer: 9876543

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich meinen Festnetzvertrag zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Bitte senden Sie mir eine schriftliche Bestätigung des Erhalts dieses Kündigungsschreibens sowie des Beendigungsdatums meines Vertrags.

Mit freundlichen Grüßen,

Max Mustermann

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert es, bis meine Festnetz-Kündigung wirksam wird?

Die Dauer bis zur Wirksamkeit Ihrer Kündigung hängt von den Bedingungen Ihres Vertrags ab. In der Regel beträgt die Kündigungsfrist jedoch 3 Monate.

Muss ich eine Begründung für meine Festnetz-Kündigung angeben?

Nein, eine Begründung ist nicht zwingend erforderlich. Sie können jedoch angeben, warum Sie Ihren Vertrag kündigen, wenn Sie dies möchten.

Wie kann ich sicherstellen, dass mein Kündigungsschreiben angekommen ist?

Sie können Ihr Kündigungsschreiben per Einschreiben mit Rückschein senden, um sicherzustellen, dass es angekommen ist.


Zusammenfassend ist ein Kündigungsschreiben für Festnetz eine effektive Möglichkeit, Ihren Vertrag zu kündigen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Informationen in Ihrem Brief angeben und bestätigen Sie den Erhalt Ihrer Kündigung. Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Festnetzanbieter.


Redaktionelle | Web | + posts

Sie sind Spezialisten darin, Ihnen klar verständliche und effektive Kündigungsschreibenvorlagen zur Verfügung zu stellen, um den Kündigungsprozess für Sie zu vereinfachen.