Kündigungsschreiben Hochschule





Kündigungsschreiben Hochschule Beispiel

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich meinen Studienplatz an der Hochschule [Name der Hochschule] zum Ende des laufenden Semesters. Der Grund für meine Kündigung ist [Grund angeben, z.B. persönliche Umstände, Studienabbruch etc.].

Im Folgenden möchte ich Ihnen das ausgefüllte Kündigungsformular (siehe Anlage) zukommen lassen und bitte um Bestätigung des Erhalts sowie der Kündigung.

Ich bedanke mich für die Möglichkeit, an Ihrer Hochschule zu studieren und wünsche Ihnen alles Gute für die Zukunft.

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Name]

Erklärung der relevanten Punkte

Zweck des Schreibens: Das Kündigungsschreiben dient dazu, den Studienplatz an der Hochschule zu beenden. Es ist wichtig, den Grund für die Kündigung anzugeben, um Missverständnisse zu vermeiden und gegebenenfalls rechtliche oder vertragliche Probleme zu verhindern.

Hauptteile des Briefes: Der Brief besteht aus einer höflichen Anrede, dem Hauptteil, in dem die Kündigung begründet wird, und einem Schlussteil mit Abschiedsformel und Unterschrift. Das Kündigungsformular kann als Anlage beigefügt werden.

Rechtliche oder vertragliche Probleme: Es ist wichtig, sich vor der Kündigung über eventuelle vertragliche Verpflichtungen oder rechtliche Konsequenzen zu informieren. In der Regel sind Kündigungsfristen einzuhalten oder es kann eine Bindungsfrist geben. Es empfiehlt sich, bei Unsicherheiten mit der Hochschule Kontakt aufzunehmen oder einen Anwalt zu konsultieren.

  1. Anrede: Beginnen Sie den Brief mit einer höflichen Anrede, z.B. „Sehr geehrte Damen und Herren“.
  2. Grund angeben: Im Hauptteil des Briefes sollten Sie den Grund für die Kündigung angeben. Hierbei ist es wichtig, sachlich und höflich zu bleiben.
  3. Kündigungsformular: Fügen Sie das ausgefüllte Kündigungsformular als Anlage bei.
  4. Bestätigung der Kündigung: Bitten Sie um eine Bestätigung des Erhalts und der Kündigung.
  5. Abschiedsformel: Schließen Sie den Brief mit einer höflichen Abschiedsformel, z.B. „Mit freundlichen Grüßen“.
  6. Unterschrift: Unterschreiben Sie den Brief handschriftlich.
Anrede Hauptteil Schluss
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit kündige ich meinen Studienplatz an der Hochschule [Name der Hochschule] zum Ende des laufenden Semesters. Der Grund für meine Kündigung ist [Grund angeben, z.B. persönliche Umstände, Studienabbruch etc.]. Mit freundlichen Grüßen,
[Ihr Name]


Das Kündigungsschreiben an der Hochschule ist ein wichtiger Teil des Studiums. Es ist eine formelle Mitteilung an die Hochschule, dass Sie Ihr Studium beenden möchten. Es gibt viele Gründe, warum jemand sein Studium an der Hochschule abbrechen möchte, aber unabhängig von dem Grund, ist es wichtig, das Kündigungsschreiben sorgfältig zu erstellen, um sicherzustellen, dass es alle notwendigen Informationen enthält.

Was sollte in einem Kündigungsschreiben an der Hochschule enthalten sein?

Ein Kündigungsschreiben an der Hochschule sollte die folgenden Informationen enthalten:

  1. Grund für die Kündigung
  2. Datum, an dem Sie das Studium beenden möchten
  3. Ihren vollständigen Namen und Matrikelnummer
  4. Ihre Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  5. Ihre Unterschrift

Es ist wichtig, dass Sie das Kündigungsschreiben frühzeitig einreichen, um sicherzustellen, dass es rechtzeitig bearbeitet wird. Es ist auch eine gute Idee, eine Kopie des Kündigungsschreibens für Ihre eigenen Unterlagen aufzubewahren.

Beispiel einer Tabelle für ein Kündigungsschreiben an der Hochschule

Teil Beispiel
Grund für die Kündigung Ich habe mich entschieden, mein Studium an der Hochschule abzubrechen, da ich mich für eine Ausbildung entschieden habe.
Datum, an dem Sie das Studium beenden möchten Mein letzter Tag an der Hochschule wird der 30. Juni 2022 sein.
Ihren vollständigen Namen und Matrikelnummer Mein Name ist Max Mustermann und meine Matrikelnummer lautet 1234567.
Ihre Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer) Meine E-Mail-Adresse lautet [email protected] und meine Telefonnummer ist 0123456789.
Ihre Unterschrift Max Mustermann

Häufig gestellte Fragen zum Kündigungsschreiben an der Hochschule

Wie lange im Voraus muss ich mein Kündigungsschreiben einreichen?

Es ist ratsam, das Kündigungsschreiben so früh wie möglich einzureichen, um sicherzustellen, dass es rechtzeitig bearbeitet wird. Die meisten Hochschulen haben eine Frist für die Kündigung, die in den Studienordnungen festgelegt ist.

Muss ich eine Begründung für meine Kündigung angeben?

Es ist nicht zwingend erforderlich, eine Begründung anzugeben, aber es ist eine gute Idee, dies zu tun, um Missverständnisse zu vermeiden. Eine klare Begründung kann auch dazu beitragen, dass die Hochschule Ihnen bei der Suche nach alternativen Optionen hilft.

Erhalte ich eine Rückerstattung der Studiengebühren?

Die Rückerstattung der Studiengebühren hängt von der Hochschule und der Studienordnung ab. In der Regel wird jedoch nur ein Teil der Gebühren zurückerstattet, wenn die Kündigung innerhalb einer bestimmten Frist erfolgt.


Insgesamt ist das Kündigungsschreiben an der Hochschule ein wichtiger Schritt, wenn Sie Ihr Studium abbrechen möchten. Es ist wichtig, das Schreiben sorgfältig zu erstellen und alle notwendigen Informationen anzugeben, um sicherzustellen, dass es rechtzeitig bearbeitet wird. Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, wenden Sie sich an die Studienberatung Ihrer Hochschule.


Redaktionelle | Web | + posts

Sie sind Spezialisten darin, Ihnen klar verständliche und effektive Kündigungsschreibenvorlagen zur Verfügung zu stellen, um den Kündigungsprozess für Sie zu vereinfachen.