Kündigungsschreiben Unbefristeter Arbeitsvertrag





Kündigungsschreiben Unbefristeter Arbeitsvertrag Beispiel

Sehr geehrte/r [Name des Arbeitgebers],

mit diesem Schreiben kündige ich hiermit meinen unbefristeten Arbeitsvertrag fristgerecht zum [Datum der Kündigung].

Ich möchte mich an dieser Stelle für die Zusammenarbeit bedanken und betonen, dass die Entscheidung für meine Kündigung nicht leichtfertig getroffen wurde. Ich habe mich intensiv mit der Situation auseinandergesetzt und bin zu dem Entschluss gekommen, dass eine Beendigung des Arbeitsverhältnisses für mich der richtige Schritt ist.

In diesem Zusammenhang möchte ich darauf hinweisen, dass es keine konkreten Gründe oder Vorfälle gibt, die zu meiner Entscheidung geführt haben. Vielmehr handelt es sich um eine persönliche Entscheidung, die ich aufgrund meiner beruflichen und privaten Situation getroffen habe.

Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Punkte, die im Zusammenhang mit der Kündigung meines Arbeitsvertrags zu beachten sind:

  1. Beachten Sie bitte die gesetzliche Kündigungsfrist von [Anzahl der Wochen oder Monate] Wochen/Monaten.
  2. Ich bitte um die Erstellung eines Arbeitszeugnisses, welches meine Tätigkeiten und Leistungen in Ihrem Unternehmen dokumentiert. Gerne stehe ich Ihnen für Rückfragen zur Verfügung.
  3. Ich bitte um die Auszahlung meines Gehalts sowie etwaiger ausstehender Urlaubsansprüche und Überstunden.
  4. Ich werde meine Aufgaben und Verantwortlichkeiten bis zum Ende meiner Kündigungsfrist weiterhin gewissenhaft und gewissenhaft ausführen. Gerne stehe ich Ihnen auch in dieser Zeit für Fragen und Absprachen zur Verfügung.

Bitte bestätigen Sie den Erhalt dieses Kündigungsschreibens sowie das Datum meines Ausscheidens aus dem Unternehmen schriftlich.

Ich bedanke mich nochmals für die gemeinsame Zeit und wünsche Ihnen und Ihrem Unternehmen alles Gute für die Zukunft.

Mit freundlichen Grüßen,

[Ihr Name]

Anmerkungen zum Kündigungsschreiben:

Das Kündigungsschreiben ist ein formaler Brief, der dazu dient, das Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber zu beenden. Es gibt viele Gründe, warum ein unbefristeter Arbeitsvertrag gekündigt werden kann, zum Beispiel aufgrund eines Umzugs, einer beruflichen Neuorientierung oder einer persönlichen Entscheidung.

Das Schreiben sollte in der Regel höflich und respektvoll formuliert werden, auch wenn es eine schwierige Entscheidung darstellt. Es ist wichtig, die Kündigungsfrist zu beachten und auf etwaige rechtliche oder vertragliche Probleme einzugehen.

Der Hauptteil des Kündigungsschreibens besteht aus den wichtigsten Punkten, die mit der Kündigung des Arbeitsvertrags zusammenhängen, wie zum Beispiel die Einhaltung der Kündigungsfrist und die Bitte um Erstellung eines Arbeitszeugnisses. Der Schluss des Schreibens sollte höflich formuliert sein und dem Arbeitgeber für die Zusammenarbeit danken.



Ein unbefristeter Arbeitsvertrag gilt eigentlich als sicherer Job, da er keine zeitliche Befristung hat. Doch manchmal kann es vorkommen, dass man aus verschiedenen Gründen dennoch kündigen möchte. In diesem Fall ist es wichtig, ein Kündigungsschreiben zu verfassen, um die Kündigung rechtswirksam zu machen.

Was sollte in einem Kündigungsschreiben stehen?

Ein Kündigungsschreiben sollte immer folgende Informationen enthalten:

  1. Name und Anschrift des Arbeitnehmers
  2. Name und Anschrift des Arbeitgebers

Beispiel einer Tabelle für ein Kündigungsschreiben

Angaben zum Arbeitnehmer Angaben zum Arbeitgeber
Name: Name:
Adresse: Adresse:
E-Mail: E-Mail:
Telefon: Telefon:
Datum der Kündigung: Grund der Kündigung:
Kündigungsfrist: Bestätigung der Kündigung:

Häufig gestellte Fragen

Wie lange ist die Kündigungsfrist bei einem unbefristeten Arbeitsvertrag?

Die Kündigungsfrist hängt von der Dauer des Arbeitsverhältnisses ab. In der Regel beträgt sie jedoch 4 Wochen zum Monatsende oder 15. eines Monats.

Muss ich einen Grund für die Kündigung angeben?

Nein, grundsätzlich muss man keinen Grund angeben. Es kann jedoch hilfreich sein, um Missverständnisse zu vermeiden.

Muss ich das Kündigungsschreiben per Einschreiben versenden?

Nein, es reicht aus, das Schreiben persönlich zu übergeben oder per E-Mail zu versenden. Es ist jedoch ratsam, sich den Empfang bestätigen zu lassen.


Ein Kündigungsschreiben kann unangenehm sein, aber es ist wichtig, es richtig zu machen. Mit den oben genannten Informationen und einer gut strukturierten Tabelle sollte das Schreiben jedoch kein Problem darstellen.


Redaktionelle | Web | + posts

Sie sind Spezialisten darin, Ihnen klar verständliche und effektive Kündigungsschreibenvorlagen zur Verfügung zu stellen, um den Kündigungsprozess für Sie zu vereinfachen.