Kündigungsschreiben Arbeitnehmer Gesundheitlichen Gründen





Kündigungsschreiben Arbeitnehmer Gesundheitlichen Gründen Beispiel

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich meinen Arbeitsvertrag bei der Firma XYZ zum nächstmöglichen Zeitpunkt aus gesundheitlichen Gründen. Leider ist es mir aufgrund meiner gesundheitlichen Verfassung nicht mehr möglich, meine Arbeit in vollem Umfang auszuführen. Ich bedauere diese Entscheidung sehr, doch sehe ich keine andere Möglichkeit.

Aus diesem Grund bitte ich Sie, mir ein qualifiziertes Arbeitszeugnis auszustellen und mein Arbeitsverhältnis zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu beenden.

Im Folgenden finden Sie eine Auflistung meiner offenen Urlaubstage sowie meiner Überstunden:

  1. Offene Urlaubstage: 10 Tage
  2. Überstunden: 25 Stunden

Ich bitte Sie, diese entsprechend auszuzahlen. Sollten Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Anrede:
Bitte beginnen Sie Ihr Kündigungsschreiben mit einer höflichen Anrede an den Arbeitgeber oder die Personalabteilung.

Hauptteil:
Im Hauptteil des Schreibens sollten Sie den Grund für Ihre Kündigung benennen und gegebenenfalls Details dazu erläutern. Hier können Sie auch Ihre offenen Urlaubstage und Überstunden aufführen.

Schluss:
Im Schlussteil bitten Sie um die Ausstellung eines qualifizierten Arbeitszeugnisses und die entsprechende Auszahlung offener Urlaubstage und Überstunden. Hier können Sie auch Ihre Bereitschaft zur Unterstützung und Beantwortung weiterer Fragen ausdrücken.

Rechtliche oder vertragliche Probleme:
Sollten Sie sich unsicher sein, wie Sie rechtliche oder vertragliche Probleme in Ihrem Kündigungsschreiben ansprechen sollen, empfiehlt es sich, sich vorab von einem Anwalt beraten zu lassen.


Offene Urlaubstage Überstunden
10 Tage 25 Stunden

Vielen Dank für Ihre Unterstützung und das Verständnis für meine Entscheidung.

Mit freundlichen Grüßen,
[Name]



Ein Kündigungsschreiben Arbeitnehmer Gesundheitlichen Gründen ist ein Brief, den ein Arbeitnehmer an seinen Arbeitgeber schickt, um seine Arbeitsstelle aus gesundheitlichen Gründen zu kündigen. Es ist wichtig, dass der Arbeitnehmer seine Gründe für die Kündigung klar und präzise darlegt und den Brief rechtzeitig vor der beabsichtigten Kündigung einreicht.

Die Teile des Kündigungsschreibens Arbeitnehmer Gesundheitlichen Gründen

Ein Kündigungsschreiben Arbeitnehmer Gesundheitlichen Gründen besteht aus verschiedenen Teilen, die dafür sorgen, dass der Brief klar und verständlich ist. Hier sind die wichtigsten Teile des Briefes:

Absender

Der Absender des Briefes sollte seinen Namen, seine Adresse und seine Kontaktdaten angeben.

Empfänger

Der Empfänger des Briefes sollte der Arbeitgeber sein, an den der Arbeitnehmer seine Kündigung schickt.

Betreff

Der Betreff des Briefes sollte klar und präzise sein und den Grund für die Kündigung angeben.

Einleitung

In der Einleitung des Briefes sollte der Arbeitnehmer seinen Arbeitgeber darüber informieren, dass er aus gesundheitlichen Gründen kündigen muss.

Hauptteil

Im Hauptteil des Briefes sollte der Arbeitnehmer seine Gründe für die Kündigung ausführlich erläutern. Hier sollte er auch Informationen darüber geben, ob er eine Freistellung oder eine Abfindung wünscht.

Schlussteil

Im Schlussteil des Briefes sollte der Arbeitnehmer sich bei seinem Arbeitgeber bedanken und seine Bereitschaft signalisieren, bei der Übergabe der Aufgaben zu helfen.

Unterschrift

Der Brief sollte mit einer Unterschrift des Arbeitnehmers abgeschlossen werden.

Beispiel-Tabelle für ein Kündigungsschreiben Arbeitnehmer Gesundheitlichen Gründen

Absender Max Mustermann
Musterstraße 1
12345 Musterstadt
Tel: 01234-56789
E-Mail: [email protected]
Empfänger Musterfirma GmbH
Musterstraße 2
12345 Musterstadt
Betreff Kündigung aus gesundheitlichen Gründen
Einleitung Sehr geehrte Damen und Herren,
Hauptteil Ich muss leider aus gesundheitlichen Gründen meine Tätigkeit bei der Musterfirma GmbH kündigen. Aufgrund meiner Erkrankung sehe ich mich nicht mehr in der Lage, meine Aufgaben in vollem Umfang zu erfüllen. Ich bitte daher um Verständnis für meine Entscheidung. Ich würde mich freuen, wenn Sie mich von meiner vertraglichen Pflicht zur Einhaltung der Kündigungsfrist entbinden könnten. Außerdem wäre ich an einer Abfindungsregelung interessiert.
Schlussteil Ich bedanke mich für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren und bin bereit, bei der Übergabe meiner Aufgaben behilflich zu sein.
Unterschrift Mit freundlichen Grüßen
Max Mustermann

Häufig gestellte Fragen

  1. Wie lange ist die Kündigungsfrist bei einer Kündigung aus gesundheitlichen Gründen?
  2. Die Kündigungsfrist bei einer Kündigung aus gesundheitlichen Gründen richtet sich nach dem Arbeitsvertrag oder dem Tarifvertrag.

  3. Kann ein Arbeitnehmer eine Abfindung verlangen, wenn er aus gesundheitlichen Gründen kündigt?
  4. Ein Arbeitnehmer kann eine Abfindung verlangen, wenn dies im Arbeitsvertrag oder im Tarifvertrag geregelt ist oder wenn der Arbeitgeber eine Abfindung anbietet.

  5. Ist es möglich, eine Freistellung zu bekommen, wenn man aus gesundheitlichen Gründen kündigt?
  6. Eine Freistellung ist möglich, wenn dies im Arbeitsvertrag oder im Tarifvertrag geregelt ist oder wenn der Arbeitgeber eine Freistellung anbietet.

  7. Kann ein Arbeitnehmer aufgrund von gesundheitlichen Gründen gekündigt werden?
  8. Ein Arbeitnehmer kann aufgrund von gesundheitlichen Gründen nicht gekündigt werden.


Redaktionelle | Web | + posts

Sie sind Spezialisten darin, Ihnen klar verständliche und effektive Kündigungsschreibenvorlagen zur Verfügung zu stellen, um den Kündigungsprozess für Sie zu vereinfachen.